Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Vorbereitung auf die Konfirmation

Übersetzt man das Wort Konfirmation, erklärt sich schon fast der Sinn des Ereignisses: Die einstmals als Kind Getauften „befestigen“ sich gemeinsam in ihrem Glauben.

Entsprechend ist die Zeit vor der großen Feier keine Paukerei von Lehrsätzen des christlichen Glaubens, sondern ein gemeinsame entdecken, worum es bei der Sache mit Gott eigentlich geht.

Wir bieten dafür folgendes Modell:

  1. Das erste Jahr des “Konfi Unterrichts” findet im dritten Schuljahr statt („Kinderkatches“).
  2. Mit ca. 13 Jahren geht es dann in das zweite Jahr des “Konfi-Unterrichts”.

 

Die „Kinderkateches“ treffen sich wöchentlich im Gemeinde- und Stadtteilzentrum Esche oder im Gemeindehaus in der Johann-Sebastian-Bach-Straße. Wir nähern uns kindgerecht und spielerisch biblischen Geschichten oder verschiedenen christlichen und aktuellen Themen. Außerdem steht das gemeinschaftliche Erleben im Mittelpunkt. 

Dies geschieht in einer lockeren Atmosphäre mit viel Kreativität, Spaß und Freude. Es werden Geschichten erzählt, gesungen, gebastelt und sogar Theater gespielt.

In der Konfi-Zeit ab der 8. Klasse können die Konfirmanden und Konfirmandinnen:

  •  etwas über den christlichen Glauben und die Kirche erfahren.

  •  Ihre Fragen los werden, mit uns diskutieren und eigene Antworten suchen.
  •  Spaß haben, neue Freunde finden oder vielleicht auch alte Freunde wieder treffen.

Hierfür bieten wir unserer Gemeinde drei unterschiedliche Orte an:

  • Gemeinde- und Stadtteilzentrum Esche
  • Gemeindehaus Johann-Sebastian-Bach-Straße
  • oder im Gemeindehaus Christuskirche, Burgerstraße

Wichtig: Während in der Johann-Sebastian-Bach-Straße und Burgerstraße die Gruppen wöchentlich stattfinden, treffen sich die Konfis in der Esche an sechs Samstagen von 10 bis 16 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen.

Sie können auswählen, welcher Ort und welches Modell am besten für Ihr Kind und ihre Familie passt. Zeiten und Ansprechpartner_innen finden sie unten. 

Was alle Orte und Modelle gemeinsam haben:

  • Start nach den Sommerferien im August 2023

  • Gemeinsamer Konfi Tag am 23. September

  • Konfirmation nach Ostern 2024 (Zeit und Ort werden den Angemeldeten frühzeitig mitgeteilt)

  • Natürlich können auch Jugendliche teilnehmen, die noch nicht getauft sind. Schließlich geht es um eine persönliche Entscheidungsfindung.

Grundsätzlich laden wir alle, die Interesse haben, vorab zu einem Informations- und Anmeldetreffen ein. Sonst gilt wie immer: Bitte rufen Sie einfach an und stellen Sie Ihre Fragen!


Esche:
Pfarrer Axel Mersmann, Tel. 02191 6084306, a.mersmann@aekg.de

Johann-Sebastian-Bach Straße:   
Pfarrerin Charlotte Behr, Tel. 0163 69 33 211, c.behr@aekg.de

Burgerstraße:
Pfarrerin Sonja Spenner-Feistauer, Tel. 02191 344328, s.spenner-feistauer@aekg.de
Pfarrer Jens Eichner; Tel. 02191 341963, eichner@christuskirhce-remschied.de

Weitere Infos erhalten sie auch in den Vorort-Büros bei Frau Reich oder Frau Heinrich.

Mitarbeiterinnen in den Vorortbüros

 

Ute Heinrich

Schulgasse 1
Telefon: 02191 9681-717
Fax: 02191 9681-9717
Mo. bis Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr
Ute.Heinrich@kklennep.de

Susanne Reich

Joh.-Seb.-Bach-Str. 18
Telefon: 02191 9681-716
Fax: 02191 9681-9716
Di. + Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr
Susanne.Reich@kklennep.de